-
- Vergleichen und Sparen
Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Meine Alte Gas Heizung ist Defekt,
habe mich inzwischen für die Buderus 172 24 kW entschieden.
- Es gibt 3 verschiedene möglichkeiten für mich und ich bin mir unschlüßig was ich machen soll.
1) Die Buderus 172 24 kW mit Anschluß meines Alten Wasserkessels, das ist ein Keramik Behällter,
der ist aus 1993, da habe ich angst das er nach Kurzer Zeit auch Kaput geht.
Wie sind eure Erfahrungen mit Wasserbehältern, wie lange halten die im Regelfall?
2) Die Buderus 172 24 kW mit einem Neuen Kleineren Wasserkessel (wir sind jetzt nur noch 4 Leute im Haus)
Wie großer Wasserkessel wehre empfehlenswert?
3) Die Buderus 172 K 24 kW mit Warmwasser Durchlauferhitzer (soll ja lange dauern bis das Warme Wasser Ankommt)
Was würdet ihr empfehlen?
Gruß Albert
Meine Alte Gas Heizung ist Defekt,
habe mich inzwischen für die Buderus 172 24 kW entschieden.
- Es gibt 3 verschiedene möglichkeiten für mich und ich bin mir unschlüßig was ich machen soll.
1) Die Buderus 172 24 kW mit Anschluß meines Alten Wasserkessels, das ist ein Keramik Behällter,
der ist aus 1993, da habe ich angst das er nach Kurzer Zeit auch Kaput geht.
Wie sind eure Erfahrungen mit Wasserbehältern, wie lange halten die im Regelfall?
2) Die Buderus 172 24 kW mit einem Neuen Kleineren Wasserkessel (wir sind jetzt nur noch 4 Leute im Haus)
Wie großer Wasserkessel wehre empfehlenswert?
3) Die Buderus 172 K 24 kW mit Warmwasser Durchlauferhitzer (soll ja lange dauern bis das Warme Wasser Ankommt)
Was würdet ihr empfehlen?
Gruß Albert
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
1) eine extreme Wartungsfrage - nie gemacht/selten - Elektrode, was ist das? - wozu ist das Loch wo man reingucken kann?
2) 4 Personen, vll. Teens dabei? Nacheinander Duschen und Baden? 200l
3) einfach Warmwasser im Durchlauf wenn du vorher einen Speicher hattest, wohl eher nicht.
2) 4 Personen, vll. Teens dabei? Nacheinander Duschen und Baden? 200l
3) einfach Warmwasser im Durchlauf wenn du vorher einen Speicher hattest, wohl eher nicht.
Gruß
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)

-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Zitat: 2) 4 Personen, vll. Teens dabei? Nacheinander Duschen und Baden? 200l
Nein, nur Alte Leute 2 mit knapp 60 Jahre und meine Eltern mit83 und 88 Jahre.
Die Jungen Leute haben das Nest Verlassen.
Gruß Alber
Zitat: 2) 4 Personen, vll. Teens dabei? Nacheinander Duschen und Baden? 200l
Nein, nur Alte Leute 2 mit knapp 60 Jahre und meine Eltern mit83 und 88 Jahre.
Die Jungen Leute haben das Nest Verlassen.
Gruß Alber
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Habe mich inzwischen Entschieden für
1) Die Buderus 172 24 kW mit Anschluß meines Alten Wasserkessels.
Muss halt denn Kessel Verschieben und die Leitungen Verlegen,
denn der Kessel steht zurzeit mitten im Raum,
wenn ich die Wandheizung Aufhänge kommt man da nicht mehr tran,
also kommt die Buderus 172 24 kW auf die Linke Seite und der Wasser Kessel auf die Rechte Seite.
Das Umbauen nehme ich jetzt in Angriff.
Gruß Albert
Habe mich inzwischen Entschieden für
1) Die Buderus 172 24 kW mit Anschluß meines Alten Wasserkessels.
Muss halt denn Kessel Verschieben und die Leitungen Verlegen,
denn der Kessel steht zurzeit mitten im Raum,
wenn ich die Wandheizung Aufhänge kommt man da nicht mehr tran,
also kommt die Buderus 172 24 kW auf die Linke Seite und der Wasser Kessel auf die Rechte Seite.
Das Umbauen nehme ich jetzt in Angriff.
Gruß Albert
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
- Wie sind eure Erfahrungen mit Rückschlagklappen ?
Gruß Albert
- Wie sind eure Erfahrungen mit Rückschlagklappen ?
Gruß Albert
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Du meinst "Schwerkraftbremsen" - ja, sollte man einbauen
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftbremse.htm
http://www.bosy-online.de/Schwerkraftbremse.htm
Gruß
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)

-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Zitat:
Du meinst "Schwerkraftbremsen" - ja, sollte man einbauen
- Ja manche nenen die Rückschlagventille und Rückschlagklappen auch Schwerkraft Bremsen.
- Mich interesiert aber jetzt eure erfahrungen mit den Rückschlagklappen,
die sind ja ertwas anders gebaut!
Zitat:
Du meinst "Schwerkraftbremsen" - ja, sollte man einbauen
- Ja manche nenen die Rückschlagventille und Rückschlagklappen auch Schwerkraft Bremsen.
- Mich interesiert aber jetzt eure erfahrungen mit den Rückschlagklappen,
die sind ja ertwas anders gebaut!
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Die Frage ist doch was du mit den Rückschlagklappen vor hast.
Im Trinkwasserbereich darfst du als "Laie" gar nicht basteln
Da sind die Vorschriften eindeutig. Wenn durch eine "falsche" Installation Keime in das Wasser gelangen wird dich der Versorgungsbetrieb einkerkern lassen.
Davon ab, alles mechanische wird den Geist aufgeben. Für langjährigen, störungsfreien Betrieb baut man ohne soetwas.
Im Trinkwasserbereich darfst du als "Laie" gar nicht basteln

Davon ab, alles mechanische wird den Geist aufgeben. Für langjährigen, störungsfreien Betrieb baut man ohne soetwas.
Gruß
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)

-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Ich habe doch geschrieben was ich vor habe,
habe die Hofnung das ich die Rückschlagklappe einfacher entkalken kann,
und nicht immer alles aufschrauben muss.
Gruß Albert
Ich habe doch geschrieben was ich vor habe,
habe die Hofnung das ich die Rückschlagklappe einfacher entkalken kann,
und nicht immer alles aufschrauben muss.
Gruß Albert
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.02.2020, 10:53
Re: Neue Heizung Buderus 172 24 kW noch einige Grundsätzliche Fragen
Hallo
Mich gibt es auch noch.
Schornstein ist neu ausgezogen,
ich muss nur noch wenn ich mehr Zeit habe die Schornstein Abdeckung andübeln.
Mich gibt es auch noch.
Schornstein ist neu ausgezogen,
ich muss nur noch wenn ich mehr Zeit habe die Schornstein Abdeckung andübeln.
- Dateianhänge
-
- Kamin ist wieder zugemauert 1.1.jpg (101.41 KiB) 4985 mal betrachtet
-
- Rohre Hochschieben 1.1.jpg (42.64 KiB) 4985 mal betrachtet
-
- Kunststoffrohre Rohre 8 cm Durchmesser 1.1.jpg (34.26 KiB) 4985 mal betrachtet